Auch während Corona, behördlich genehmigt!
Im Umkreis von 250 Km zu Aschaffenburg / Frankfurt am Main, ggf. auch weiter.
Musikstücke ohne Begleitung
Die folgenden Musikstücke kann ich sowohl mit Orgel- oder Klavierbegleitung wie auch alleine für Sie auf einer Trompete, einer Barocktrompete, einer Signaltrompete, einem Kornett, einem Flügelhorn, einem Hohen Horn, dem ‚Corno da Caccia‘, oder einem Posthorn blasen. Normalerweise benutze ich eine Ventiltrompete in B oder C.
.
The Last Post, englisches Signal, Ausschnitt
Am Grab, Trompete solo
- Adagio, Albinoni/Giazotto
- „Addio, Donna Grazia“, Rust
- „Amoi seg‘ ma uns wieder“, Gabalier
- „Auld Lang Syne“, Traditional
- „Ave Maria“, (Bach-) Gounod
- „Ave Maria“, Schubert
- „Air“ Melodie oktaviert, Bach
- „Alte Kameraden“, Teike
- „Böhmerwaldlied“ / „Tief drin im Böhmerwald“, Hartauer
- „Candle in the Wind“, Elton John
- „Die Post im Walde“, Schäfer
- „Es steht eine Mühle im Schwarzwäldertal“
- „Fascination“, Marchetti
- „Feierobnd“, Schlesien
- „Finlandia“-Thema, Sibelius
- „Funeral Taps“, amerikanisches Signal
- „Hallelujah“, Cohen
- „Hobellied“, Kreutzer
- „Ich bete an die Macht der Liebe“, Bortniansky
- „Ich hatt‘ einen Kameraden“
- „Il Silenzio“
- „Im Herzen von Europa“, Eintrachtlied, Eintracht Frankfurt
- „Krit na zalu“ / „Christus stand am Ufer“
- „Lascia, ch’io pianga / Lass mir die Tränen“, Händel
- „La Montanara“, Ortelli
- „Last Post“, englisches Signal
- „Loch Lomond“
- „Märkische Heide“
- „Mitternachtsblues“, Grothe
- „Moonlight Serenade“, Glenn Miller
- „Morgenstimmung“, Grieg
- „Nehmt Abschied, Brüder“
- „Maria“, Bernstein
- „May the road rise to meet you“
- „My Way“
- „O mein Papa“
- „Ombra mai fu“, Larghetto, das sogenannte ‚Largo‘, Händel
- „Pavane pour une infante défunte“, Ravel
- „Riesengebirgslied“
- „Solveigs Lied“, Grieg
- „Sonnerie aux morts“, französisches Signal
- „Strangers in the Night“, Kaempfert
- „Tears in Heaven“, Clapton
- „That’s what friends are for“, Bacharach
- „The Sound of Silence“, Simon and Garfunkel
- „The last rose of summer“, Moore
- „Temptation“, Brown
- „Trauermarsch“ aus der ‚Eroica‘, Beethoven
- „Trauermarsch“ aus Klaviersonate, Chopin
- „Tristesse“, Chopin
- „Una fortiva Lagrima“ / „Eine starke Träne“, Donizetti
- „Über den Sternen wohnet Gottes Friede“, Kloppstock/Flemming
- „Vocalise“, Rachmaninoff
- „Wenn in stiller Stunde“, Pommern
- „You raise me up“
- „Der letzte Zapfenstreich“, deutsches Signal:
.
Gospels
- Amazing grace.
- I’m not alone
- Nobody knows the trouble I’ve seen
- Sometimes I feel like a motherless child
- St. James infirmary
Weitere Musikstücke oder Gospels gerne auf Wunsch.
.

Sonnerie aux morts, französisches Signal
Kirchenchoräle
- Befiehl du deine Wege
- Christ ist erstanden
- Christus, der ist mein Leben
- Ein feste Bürg ist unser Gott
- Großer Gott, wir loben dich
- Harre, meine Seele
- Herr, du bist meine Zuversicht
- Jesu meine Freude
- Jesu, geh voran
- Jesus lebt, mit ihm auch ich
- Jesus, meine Zuversicht
- Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren
- Näher, mein Gott, zu dir
- Nun danket alle Gott
- O Haupt voll Blut und Wunden
- O Welt, ich muss dich lassen
- So nimm denn meine Hände
- Von guten Mächten
- Was Gott tut, das ist wohlgetan
- Wer nur den lieben Gott lässt walten
- Wir danken dir, Herr Jesu Christ
- Wir sind nur Gast auf Erden
.
Alle oben genannten Musikstücke habe ich schon bei Trauerfeiern oder am Grab geblasen.
Hier folgen Lieder, die ich auch alle mit oder ohne Begleitung blasen kann.
Ökumenisches Liederbuch zur Bestattung
DENN DU BIST BEI MIR
Gerne blase ich auch Musikstücke, die Sie sich wünschen. Sofern mir ein Musikstück nicht bekannt ist und ich die Noten nicht im Internet finde, wäre es hilfreich, Sie könnten mir Noten zur Verfügung stellen. Bislang war dies nur einmal nötig, als jemand ein ausländisches Volkslied wünschte, das ich nicht finden konnte. Was schwierig werden könnte, sind mehrstimmige Musikstücke, die ursprünglich für ein ganz anderes Instrument (z. B. Klavier) bestimmt sind oder deren ‚Gesang‘ mehr ein Sprechgesang ist. Was man gut singen kann, kann ich auch auf der Trompete blasen.
Um Ihr Verständnis muss ich bitten, dass ich bei starken Minustemperaturen oder bei heftigem Regen ggf. nicht direkt am Grab Trompete blasen kann, denn wenn ich krank werde, kann ich u. U. lange nicht als Berufsmusiker arbeiten. Manchmal ist schon ein Regenschirm hilfreich oder die Möglichkeit, dass ich mich im Auto aufhalte und nur sehr kurzzeitig ans Grab komme um die gewünschte Musik zu blasen.
Musikstücke mit Orgelbegleitung oder Klavierbegleitung
In der Trauerhalle
Für die folgenden Musikstücke ist Begleitung nötig, diese kann mit Orgel oder Klavier gespielt werden.
Alle hier verzeichneten Stücke habe ich schon bei Gottesdiensten öffentlich geblasen.
- Adagio, Albinoni/Giazotto
- „Ave Maria“, (Bach-) Gounod
- „Ave Maria“, Bruckner
- „Ave Maria“, Dvorak
- „Ave Maria“, Rheinberger
- „Ave Maria“, Schubert
- „Ave Maria“, Piazolla
- „Ave Maria“, Vierne
- „Ave Maria“, Caccini (Arr. Vavilov)
- „Ave Verum Corpus“, Mozart
- Elegie, Rolf Wallin
- Elegy, Öistein Sommerfeldt
- Evening Song, Vera Gray
- „Hallelujah“, Cohen
- „Ich weiß im Himmel eine Burg“, Öistein Sommerfeldt
- „Ich steh mit einem Fuß im Grabe“, Arioso aus BWV 156 , Johann Sebastian Bach
- „Jesus bleibet meine Freude“, Johann Sebastian Bach
- „Lascia, ch’io pianga / Lass mir die Tränen“, Händel
- „Maria“, Bernstein
- „O Haupt voll Blut und Wunden“, Max Reger
- „O Welt, ich muss dich lassen“, Max Reger
- „Ombra mai fu“ -Larghetto, das sogenannte ‚Largo‘, Händel
- „Panis Angelicus“, Franck
- „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, Johann Sebastian Bach
- Pavane, Maurice Ravel
- Romanze für Horn, Wolfgang Amadeus Mozart
- Vitae Lux, Frode Alnaes
- Vocalise, Rachmaninoff
- „You raise me up“, Westlife
- Weitere Bachchoräle
- Alle oben genannten Kirchenchoräle
Auch mit Orgelbegleitung blase ich gerne Musikstücke, die Sie sich wünschen und zu denen es eine Begleitstimme gibt. Man muss allerdings bedenken, dass nicht jeder Organist alle Musikstücke ohne längere Probe begleiten kann. Wenn ich mit einem Organisten vorlieb nehmen muss, den ich nicht kenne, der vielleicht auch nicht Orgel studiert hat, oder wenn keine Zeit zum Proben zur Verfügung steht, müssen die Musikstücke einfach sein. Mozarts Romanze wäre da beispielsweise ungeeignet. Gerne bringe ich einen Organisten mit, wenn der Termin lange genug vorher feststeht.
Musikstücke mit Orchester
während Corona nur in der kleinen Besetzung evtl. mit 5 Personen möglich, wenn der Raum groß genug ist.
Es ist mir auch möglich, ein Streichensemble mitzubringen zur Begleitung der Trompete oder für reine Streichermusik. Es sollten mindestens vier bis fünf weitere Musiker sein. Dazu ist ein Tasteninstrument (Orgel oder elektronische Orgel) vorteilhaft. Da ich schon Konzerte mit solchen Besetzungen ausgerichtet habe, ist es für mich gut möglich, dies zu arrangieren und eine geeignete Auswahl von Musikstücken zu treffen. Ein Beispiel dafür ist das „Jesus bleibet meine Freude“ (Zusatzmenü anklicken).
- 5 Ensemble klein: Trompete & 4 Streicher.
- 6 Ensemble mittel: Trompete & 4 Streicher & Kontrabaß.
- 7 Ensemble groß: Trompete & 4 Streicher & Kontrabaß & Tasteninstrument.
- 14 Kammerorchester mit Trompete, Oboe, Flöte, Fagott.
- Sinfonieorchester mit Blech- und Holzbläsern, Schlagwerg ad libitum.
Es gibt viele Musikstücke, die für eine solche Besetzung komponiert wurden, gerne arrangiere ich aber auch einige der oben genannten Musikstücke für Ihre Trauerfeier.
Musikstücke mit Blechbläsern
während Corona nur im Freien möglich.
Auch ein Blechbläserensemble von mindestens drei weiteren Musikern kann ich für Sie engagieren. Die üblichen Besetzungen sind
- 5 Quintett: 2 Trompeten, Horn, Posaune, Tuba.
- 4 Quartett: 2 Trompeten & 2 Posaunen.
- 3 Eine Besetzung mit lediglich 3 Trompeten ist auch gut machbar.
Musikalische Vita
Der Diplom-Musiker Wolfgang Huhn hat die bedeutenden Trompetenkonzerte, Kirchenmusiken und großen sinfonischen Werke aller namhaften Komponisten sowie besonders die herausragenden Werke von Bach und Händel erfolgreich aufgeführt. Er arbeitet freiberuflich, auch als erster Trompeter der Frankfurter Sinfoniker und des Johann-Strauß-Orchester Frankfurt. Als Solist musizierte er beispielsweise auch mit dem China National Symphony Orchestra im China National Center in Peking sowie mit dem Kiev-Kammerorchester. Solistische Konzerte führten ihn auch mehrfach nach Frankreich und Italien.
Sein Diplom als Orchestermusiker erwarb er an der MHS in Frankfurt am Main. Ein Zertifikat für das Studium der ventillosen Barocktrompete erhielt er am Sweelinck Konservatorium in Amsterdam. Er ist Verfasser mehrerer Unterrichtswerke für Trompete, die beim Musikverlag Siebenhüner erschienen und sehr gefragt sind und ist gelegentlich als Konzertmanager tätig.
Dienstleistungen
Meine Trompetenmusik wird die Zeremonie würdig begleiten. Ich kann bereits in der Trauerhalle mit oder ohne Orgelbegleitung Trompete blasen. Auf dem Weg zum Grab und oder auch nur am Grab, auf Wunsch auch noch mit ein paar Musikstücken direkt nach der Beisetzung, auch zum Beispiel im New-Orleans-Stil.
Beim Musizieren für eine Trauerfeier ergibt sich mein Honorar auch durch die Anfahrts- und Abfahrtszeit sowie Kosten für die PKW-Nutzung, Instrumente und angemessene Kleidung sowie meinen immer vorausgehenden Telefonaten und Absprachen mit Bestattern, Rednern sowie ggf. Proben mit Begleitern usw. Diese Absprachen sind in jedem Falle nötig. Als studierter Berufsmusiker garantiere ich für einen reibungslosen Ablauf, sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten. Mir sind eine ehrerbietige Verabschiedung und eine musikalisch gute Gestaltung, ggf. in Absprache mit der Geistlichkeit wichtig. Musikstücke, die diesen Voraussetzungen widersprechen, kann ich nicht aufführen.
Ich bitte Sie, vor einer definitiven Bestellung sicher zu stellen, dass Sie mich fest engagieren möchten!
Bei einer Bestellung Ihrerseits, egal ob dies telefonisch oder schriftlich erfolgt, kommt ein rechtsverbindlicher Vertrag nach § 631 ff BGB zustande. Sobald ich engagiert bin, beginnt bereits meine Arbeit, manchmal muss ich dafür Noten vorbereiten oder ein Musikstück üben, oft andere Termine ändern, meistens diverse Absprachen treffen. Meine Honorare, die ich versteuere, sind seriös, meine Arbeit ist es auch, ich bin Profi.
Eine Stornierung, auch am gleichen Tag, egal, aus welchen rührseligen Gründen, kann zwar meine Verpflichtung zur Veranstaltung aufheben, nicht jedoch die Bezahlung meiner Gage abzüglich ersparter verabredeter Mehraufwendungen. Gerichtsstand ist Aschaffenburg. Auch bei anderen Dienstleistern kann man telefonisch oder schriftlich getätigte Bestellungen nicht einfach absagen.

Taps, amerikanisches Signal
Bei unzähligen Events, auch in sehr großem offiziellem Rahmen mit tausenden Zuhörern, blase ich seit mehr als 40 Jahren zuverlässig Trompete. Neben der Erfahrung in allen diesbezüglichen Angelegenheiten können Sie sich auf mein ruhiges und sanftes Trompetenspiel voll und ganz verlassen.
