Zum Inhalt springen

TRAUER.TROMPETENSOLIST.DE

Wolfgang Huhn


Anfragen können auch sehr kurzfristig telefonisch oder per Mail gestellt werden. 

Notieren Sie bitte:

    1. Datum der Trauerfeier.
    2. Uhrzeit des Beginns der Trauerfeier, nicht meines Einsatzes.
    3. Genauer Ort mit Adresse des Friedhofes / der Kirche.
    4. Ihr vollständiger Name mit Anschrift für Quittung und Rechnung.

Von mir quittierte Barzahlung [Bestatter] oder Überweisung sind beide selbstverständlich möglich.


The John Dunbar Theme


Weit mehr als 100 Musikstücke für Trompete solo

Die folgenden Musikstücke kann ich alleine aber auch teilweise mit Orgel- oder Klavierbegleitung für Sie auf einer  Trompete, einer Barocktrompete, einem Kornett, einem Flügelhorn, einem Hohen Horn ‚Corno da Caccia‘, blasen, für Signale stehen mir ein originales Posthorn oder Signaltrompeten zur Verfügung. Zumeist benutze ich eine Ventiltrompete in B oder C. Einige der Musikstücke wurden von mir speziell für Trauerfeiern bearbeitet und den Möglichkeiten der Trompeten angepasst, auch in Hinsicht auf die Wetterverhältnisse. Die in Kursivschrift stehenden Musikstücke werden von den meisten Zuhörern als optimistischer in der Grundstimmung empfunden.

Kennzeichnungen: 1 Stern* = Von mir empfohlen – 2 Sterne** = Von mir sehr empfohlen.


Last Post Ausschnitt

The Last Post, englisches Signal, Ausschnitt

Solistisch am oder auf dem Weg zum Grab

  1. „Adagio“, Giazotto / Albinoni** Video –>
  2. „Addio, Donna Grazia“, Rust
  3. „Amoi seg‘ ma uns wieder“, Gabalier
  4. „Auld lang syne“/„Nehmt Abschied, Brüder“**
  5. „Ave Maria“, (Bach-) Gounod
  6. „Ave Maria“, Schubert*
  7. „Air“ Melodie oktaviert, Bach*
  8. „Alte Kameraden“, Teike
  9. „Bist du bei mir“, Bach
  10. „Blumen-Arie“, berühmte Melodie aus Lakmé, Delibes*
  11. „Böhmerwaldlied“ / „Tief drin im Böhmerwald“, Hartauer
  12. „Candle in the Wind“, Elton John
  13. „Can’t help falling in love“, Presley
  14. „Caro mio ben“, Giordano
  15. „Danny Boy“ / „Londonderry Air“*
  16. „Der mit dem Wolf tanzt“ / „Dance with wolfes“ / John Dunbar Theme, Barry
  17. „Die letzte Rose“ / „The last rose of summer“, Moore/Flotow*
  18. „Die Post im Walde“, Schäfer
  19. „Ein Stern, der deinen Namen trägt“, Presnik
  20. „Ehre sei Gott in der Höhe/Gloria“ Messe, Schubert*
  21. „Es steht eine Mühle im Schwarzwäldertal“
  22. „Fascination“, Marchetti
  23. „Feierobnd“, Schlesien
  24. „Finlandia“-Thema, Sibelius*
  25. „Funeral Taps“, amerikanisches Signal*
  26. „Goodbye, my Love,  goodbye“, Roussos*
  27. „Hallelujah“, Cohen* Audio –>
  28. „Heilig, heilig, heilig“ Messe, Schubert**
  29. „Hobellied“, Kreutzer
  30. „Ich bete an die Macht der Liebe“, Bortniansky*
  31. „Ich bin ein Kirmeskind“
  32. „Ich hatt‘ einen Kameraden“*
  33. „Ich weiß, dass mein Erlöser lebet“ / „I know that my redeemer liveth“, Messias, Händel**
  34. „Il Silenzio“*Audio –>
  35. „I am sailing“, Stewart*
  36. „Im Herzen von Europa“, Eintrachtlied, Eintracht Frankfurt
  37. „Jagdsignale“, Corno da Caccia Video –>
  38. „Krist na zalu“ / „Christus stand am Ufer“* Audio –>
  39. „La Montanara“, Ortelli
  40. „Land of Hope and Glory“ / „Land der Hoffnung und Herrlichkeit“, Elgar**
  41. „Lascia, ch’io pianga / Lass mir die Tränen“, Händel** Audio –>
  42. Last Post“, englisches Signal
  43. Laras Thema aus Doktor Schiwago, Jarre
  44. „Leise flehen meine Lieder“ / Ständchen, Schubert*
  45. „Lengauer Weis“
  46. „Lilli Marleen“
  47. „Loch Lomond“*
  48. „Londonderry Air“/“Danny Boy“*
  49. „Lydia“, Gabriel Fauré Audio –>
  50. Marsch der Priester“, Zauberflöte, Mozart**
  51. „Märkische Heide“
  52. „Mitternachtsblues“, Grothe
  53. „Moonlight Serenade“, Glenn Miller
  54. „Morgenstimmung“, Grieg
  55. „Morning has broken“, Stevens*
  56. „Nehmt Abschied, Brüder“/“Auld lang syne“**
  57. „Nocturne“ aus dem Sommernachtstraum, Mendelssohn**
  58. „Maria“, Bernstein
  59. „May the road rise to meet you“
  60. „My Way“
  61. „O mein Papa“, Burkhard
  62. „O mio babbino caro“ / „O mein lieber Papa“, Arie aus Gianni Schicchi, Puccini*
  63. „Ombra mai fu“, Larghetto, das sogenannte ‚Largo‘, Händel*
  64. Ostpreußenlied
  65. „Pavane pour une infante défunte“, Ravel*
  66. „Pjevam i placem“, Mate Bulic
  67. „Riesengebirgslied“
  68. „Serdeczna Matko“, Jabusch
  69. „Sei stille dem Herrn“ / „O Rest in the Lord“, aus „Elias“, Mendelssohn**
  70. „Sierra Madre Del Sur“, Roloff
  71. „Simple gifts“, Bracket*
  72. „Solveigs Lied“, Grieg
  73. „Somewhere over the rainbow“, Arlen
  74. „Sonnerie aux morts“, französisches Signal
  75. „Strangers in the Night“, Kaempfert
  76. „Tears in Heaven“, Clapton
  77. „Temptation“, Brown
  78. „That’s what friends are for“, Bacharach
  79. „The Sound of Silence“, Simon and Garfunkel
  80. „The last rose of summer“/“Die letzte Rose“, Moore/Flotow*
  81. „Thema“ des zweiten Satzes, Klarinettenkonzert, Mozart**
  82. „The Power of Love“, Pop-Hit
  83. „Trauermarsch“ aus der ‚Eroica‘, Beethoven*
  84. „Trauermarsch“ aus Klaviersonate, Chopin*
  85. „Tristesse“, Chopin*
  86. „Una fortiva Lagrima“ / „Eine starke Träne“, Donizetti*
  87. „Über den Sternen wohnet Gottes Friede“, Kloppstock/Flemming
  88. „Va pensiero“, Gefangenenchor Nabucco, Verdi
  89. „Vocalise“, Rachmaninoff
  90. „W moglie ciemniej“, Orlowski
  91. „Wenn in stiller Stunde“, Pommern
  92. „What a wonderful world“, Thiele & Weiss (L. Armstrong)*
  93. „When I’m laid in earth“, Dido und Aeneas, Purcell
  94. „Where ever you walk“, Händel
  95. „Wohin soll ich mich wenden“ Messe, Schubert**
  96. „Yesterday“, Beatles
  97. „You are the sunshine of my life“, Wonder
  98. „You raise me up“, Westlife / Isländische Melodie*
  99. „Der letzte Zapfenstreich“, deutsches Signal*:


 


Sonnerie aux morts

 

Kirchenchoräle
  1. Befiehl du deine Wege     
  2. Christ ist erstanden          
  3. Christus, der ist mein Leben
  4. Ein feste Bürg ist unser Gott
  5. Gelobet sei Gott im höchsten Thron Audio –>
  6. Großer Gott, wir loben dich
  7. Harre, meine Seele
  8. Herr, du bist meine Zuversicht  
  9. Jesu meine Freude
  10. Jesu, geh voran      
  11. Jesus lebt, mit ihm auch ich       
  12. Jesus, meine Zuversicht   
  13. Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren  
  14. Näher, mein Gott, zu dir
  15. Nun danket alle Gott
  16. O Haupt voll Blut und Wunden 
  17. O Welt, ich muss dich lassen
  18. So nimm denn meine Hände
  19. Von guten Mächten         
  20. Was Gott tut, das ist wohlgetan           
  21. Wer nur den lieben Gott  lässt walten
  22. Wir danken dir, Herr Jesu Christ
  23. Wir sind nur Gast auf Erden 
Tatsächlich habe ich alle oben und viele der unten genannten Musikstücke schon bei Trauerfeiern oder am Grab geblasen, manche davon mehrfach!
Halali

Jagdsignal ‚Halali‘ für das „Corno da Caccia“, auf Deutsch „Jagdhorn“, mit dem auch alle anderen Jagdsignale und Melodien spielbar sind, klanglich wie ein edel geblasenes Parforcehorn, siehe Video rechts unten.


Ökumenisches Liederbuch zur Bestattung

Denn du bist bei mir

 

Meine Zeit in Gottes Hand

Lieder und Texte zur Bestattung

 


Gerne blase ich auch Musikstücke, die Sie sich wünschen. Sofern mir ein Musikstück nicht bekannt ist und ich die Noten nicht im Internet finde, wäre es hilfreich, Sie könnten mir Noten zur Verfügung stellen. Bislang war dies nur einmal nötig, als jemand ein ausländisches Volkslied wünschte, das ich nicht finden konnte. Was schwierig werden könnte, sind mehrstimmige Musikstücke, die ursprünglich für ein ganz anderes Instrument (z. B. Klavier) bestimmt sind oder deren ‚Gesang‘ mehr ein Sprechgesang ist. Was man gut singen kann, kann ich auch auf der Trompete blasen.

Natürlich habe ich auch schon in einem Friedwald bei heftigem Schneeregen Trompete geblasen. Um Ihr Verständnis muss ich aufgrund meiner Erfahrung bitten, dass ich mich bei Minustemperaturen oder bei heftigem Regen ggf. unterstellen oder in meinem Auto aufhalten muss und erst kurz vor meinem Trompetenspiel ans Grab kommen kann, um die gewünschte Musik zu blasen, damit ist die gute Qualität dann gewährt ist, die Sie erwarten dürfen! Wenn ich mich etwas entferne, dient das immer meiner professionellen Vorbereitung, damit ich auf den Punkt für Sie da sein kann.

Ich hoffe, Sie werden bei dieser extrem großen Auswahl fündig.

Für Arrangements, die ich erst für Sie speziell für besonders aufwändige Musikstücke schreiben muss, entsteht u. U. ein Aufpreis für meine Arbeitszeit.

Hier folgen Lieder, die ich auch alle mit oder ohne Begleitung blasen kann.


Musikstücke mit Orgelbegleitung oder Klavierbegleitung

In der Trauerhalle

Für die folgenden Musikstücke ist Begleitung nötig, diese kann mit Orgel oder Klavier gespielt werden.

Alle hier verzeichneten Stücke habe ich schon bei Gottesdiensten oder Konzerten öffentlich geblasen:

  1. Adagio, Albinoni/Giazotto
  2. „Aprés un reve“ / „Nach einem Traum“, Fauré
  3. „Ave Maria“, (Bach-) Gounod
  4. „Ave Maria“, Bruckner
  5. Ave Maria“, Dvorak
  6. Ave Maria“, Rheinberger
  7. „Ave Maria“, Schubert
  8. „Ave Maria“, Piazolla
  9. Ave Maria“, Vierne
  10. „Ave Maria“, Caccini (Arr. Vavilov) Video –>
  11. „Ave Verum Corpus“, Mozart
  12. „Bist du bei mir“, komplette Arie, Bach Video –>
  13. „Caro mio ben“, Giordano
  14. Elegie, Rolf Wallin Video –>
  15. Élégie, Gabriel Fauré
  16. Elegy, Öistein Sommerfeldt
  17. Evening Song, Vera Gray Audio –>
  18. „Hallelujah“, Cohen Audio –>
  19. „Ich weiß, dass mein Erlöser lebet“ / „I know that my redeemer liveth“, Messias, Händel
  20. „Ich weiß im Himmel eine Burg“, Öistein Sommerfeldt
  21. „Ich steh mit einem Fuß im Grabe“, Arioso aus BWV 156 , Johann Sebastian Bach
  22. „In Paradisum“, Requiem, Gabriel Fauré
  23. „Jesus bleibet meine Freude“, Johann Sebastian Bach Video –>
  24. „Land of Hope and Glory“ / „Land der Hoffnung und Herrlichkeit“, Elgar
  25. „Lascia, ch’io pianga / Lass mir die Tränen“, Händel
  26. „Libera me“, Requiem, Gabriel Fauré
  27. Lydia, Gabriel Fauré Audio –>
  28. „Maria“, Leonard Bernstein
  29. „Marsch der Priester“, Zauberflöte, Mozart
  30. „O Haupt voll Blut und Wunden“, Max Reger
  31. „O Welt, ich muss dich lassen“, Max Reger
  32. „Ombra mai fu“ -Larghetto, das sogenannte ‚Largo‘, Händel
  33. „Panis Angelicus“, Franck
  34. „Pavane“, Fauré Video –>
  35. „Pie Jesu“, Reqiuem, Fauré
  36. „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, Johann Sebastian Bach
  37. Pavane, Maurice Ravel
  38. „Requiem Aeternam“, Requiem, Gabriel Fauré
  39. Romanze für Horn, Wolfgang Amadeus Mozart Video –>
  40. „Vitae Lux“, Frode Alnaes Audio –>
  41. Vocalise, Rachmaninoff
  42. „Where ever you walk“, Händel
  43. „You raise me up“, Westlife 

.    Weitere Bachchoräle

.    Alle oben genannten Kirchenchoräle

.    Andere bekannte Werke für Trompete und Begleitung auf Wunsch

Auch mit Orgelbegleitung blase ich gerne Musikstücke, die Sie sich wünschen und zu denen es eine Begleitstimme gibt. Man muss allerdings bedenken, dass nicht jeder Organist alle Musikstücke ohne längere Probe begleiten kann. Wenn ich mit einem Organisten vorlieb nehmen muss, den ich nicht kenne, der vielleicht auch nicht Orgel studiert hat, oder wenn keine Zeit zum Proben zur Verfügung steht, müssen die Musikstücke einfach sein. Mozarts Romanze wäre da beispielsweise ungeeignet. Gerne bringe ich einen Organisten mit, wenn der Termin lange genug vorher feststeht.

Musikstücke mit Orchester

Es ist mir auch möglich, ein Streichensemble mitzubringen zur Begleitung der Trompete oder für reine Streichermusik. Es sollten mindestens vier bis fünf weitere Musiker sein. Dazu ist ein Tasteninstrument (Orgel oder elektronische Orgel) vorteilhaft. Da ich schon Konzerte mit solchen Besetzungen ausgerichtet habe, ist es für mich gut möglich, dies zu arrangieren und eine geeignete Auswahl von Musikstücken zu treffen. Ein Beispiel dafür ist das „Jesus bleibet meine Freude“ (Zusatzmenü anklicken).

  • 5 Musiker Ensemble klein: Trompete & 4 Streicher.
  • 6 Musiker Ensemble mittel: Trompete & 4 Streicher & Kontrabaß.
  • 7 Musiker Ensemble groß: Trompete & 4 Streicher & Kontrabaß & Tasteninstrument.
  • 14 Musiker Kammerorchester mit Trompete, Oboe, Flöte, Fagott.
  • Sinfonieorchester mit Blech- und Holzbläsern, Schlagwerk ad libitum.

Es gibt viele Musikstücke, die für eine solche Besetzung komponiert wurden, gerne arrangiere ich aber auch einige der oben genannten Musikstücke für Ihre Trauerfeier.

Musikstücke mit Blechbläsern

Auch ein Blechbläserensemble von mindestens drei weiteren Musikern kann ich für Sie engagieren, wenn dafür genug Zeit bis zum Termin der Trauerfeier ist. Zwei Wochen Vorlauf sind optimal, eine ist knapp. Die Auswahl an Musikstücken ist etwas begrenzt und muss abgesprochen werden. Bei kurzfristigen Terminen würden wir für Sie eine passende Auswahl an Musikstücken anbieten. Die üblichen Besetzungen sind

  • 5 Musiker Quintett: 2 Trompeten, Horn, Posaune, Tuba.
  • 4 Musiker Quartett: 2 Trompeten & 2 Posaunen.
  • 4 Musiker Trompetenquartett: Hier folgen zwei Beispiele, die von mir arrangiert und geblasen wurden:

„Nobody knwos the trouble I’ve seen“ 2:40

 

„Oh when the saints“ 3:00


Problemlos möglich und am schnellsten dafür Musiker zu finden, sind folgende Musikstücke für Trompetenquartett, die ich selbst arrangiert habe [HeBu-Musikverlag]:

1. „Nobody knwos the trouble I’ve seen“, 2. „Oh when the saints“, 3. „Amazing Grace“, 4. „Do Lord, oh do Lord“, 5. „Go down Moses“, 6. „He’s got the whole world in his hands“, 7. „Oh, happy day“, 8. „Sometimes I feel like a motherless child“, 9. „Swing Low, Sweet Chariot“, 10. „Kanon“ von Pachelbel, 11. „Drei ökumenische Lieder: Großer Gott, wir loben dich / Brunn allen Heils, dich ehren wir / Nun danket alle Gott“.

  • 3 Musiker Eine Besetzung mit lediglich 3 Trompeten ist auch machbar.

Meine Leistungen für Sie

Meine Trompetenmusik wird die Zeremonie würdig begleiten. Ich kann bereits in der Trauerhalle mit oder ohne Orgelbegleitung Trompete blasen. Auf dem Weg zum Grab und oder auch nur am Grab, auf Wunsch auch noch mit ein paar Musikstücken direkt nach der Beisetzung, auch zum Beispiel im New-Orleans-Stil wie eine „Funeral-Band“ / „Beerdigungs-Kapelle“*.

Beim Musizieren für eine Trauerfeier ergibt sich mein Honorar auch durch die Anfahrts- und Abfahrtszeit sowie Kosten für die PKW-Nutzung, Instrumente und angemessene Kleidung sowie meinen immer vorausgehenden Telefonaten und Absprachen mit Bestattern, Rednern sowie ggf. Proben mit Begleitern usw. Diese Absprachen sind in jedem Falle nötig. Als studierter Berufsmusiker garantiere ich für einen reibungslosen Ablauf, sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten. Mir sind eine ehrerbietige Verabschiedung und eine musikalisch gute Gestaltung, ggf. in Absprache mit der Geistlichkeit wichtig. Musikstücke, die diesen Voraussetzungen widersprechen, kann ich nicht aufführen. Spezielle Arrangements seltener Stücke schreibe ich ggf. für einen Aufpreis. *Ggf. bringe ich auf Wunsch Kollegen mit, was aber kurzfristig nicht immer leicht zu organisieren ist, vor allem bei weiter Anfahrt.

 


Die Bezahlung meines Honorars ist als Barzahlung gegen Quittung möglich, gerne über das Bestattungsunternehmen, oder per Überweisung innerhalb drei Werktagen nach dem Termin.


Ich bitte Sie, vor einer definitiven Bestellung sicher zu stellen, dass Sie mich fest engagieren möchten!

Bei einer telefonischen oder schriftlichen Bestellung, kommt ein rechtsverbindlicher Vertrag nach § 631 ff BGB zustande. Sobald ich engagiert bin, beginnt bereits meine Arbeit, manchmal muss ich dafür Noten vorbereiten oder ein Musikstück üben, oft andere Termine ändern, meistens diverse Absprachen treffen. Meine Honorare, die ich versteuere, sind seriös wie meine Arbeit. Eine Stornierung, auch am gleichen Tag, egal, aus welchen Gründen, kann wie bei anderen Dienstleistern zwar meine Bestellung zur Veranstaltung aufheben, nicht jedoch die Bezahlung meiner Gage.

Taps, amerikanisches Signal zum Totengedenken

Bei unzähligen Events, auch in sehr großem offiziellem Rahmen mit tausenden Zuhörern, blase ich seit mehr als 40 Jahren zuverlässig Trompete. Neben der Erfahrung in allen diesbezüglichen Angelegenheiten können Sie sich auf mein ruhiges und sanftes Horn- und Trompetenspiel voll und ganz verlassen.


Natürlich muss ich Beispiele von vielen Dankschreiben, die ich bekam, anonymisieren.
Die oben gezeigte Mail erreichte mich aus Wiesbaden am 7. Februar 2022.
Mit der Trompete spielte ich in der Trauerhalle „Ich bete an die Macht der Liebe“.

https://www.eventpeppers.com/de/wolfgang-huhn-diplom-musiker-trompete/reviews